Contrastant avec Quito, situé à moins de deux heures en bus, Otavalo semble un petit halo préservé de la globalisation. Les femmes, jeunes et moins jeunes, y portent toutes leur tenue traditionnelle composée d’une longue jupe noire et d’un chemiser blanc à manches bouffantes. Les hommes, aux larges chapeaux, prennent tranquillement le soleil dès le lundi matin sur la place Bolivar…
Quelques instants à observer leur vie quotidienne et nous avons repris la notre en sautant dans un bus…
Auch wenn Quito nur zwei Busstunden von Quito entfernt liegt, könnte der Kontrast zur Hauptstadt kaum grösser sein. Das Städtchen scheint von der Globalisierung noch kaum Kenntnis genommen zu haben. Die Frauen, jung und weniger jung, tragen hier noch fast alle ihre traditionelle Kleidung bestehend aus einem langen schwarzen Rock und weisser Bluse. Die Männer treffen sich ihrerseits schon am Montag Morgen auf der Plaza Bolivar um Büne Hubers Songtexte in Tat umzusetzen: „I rysse mir hüt kes bei uus u bringes einisch meh zu nüt; weisch, wenn I uf ne grüene zweig wott cho de chlätteren I uf ne boum“!
Bei aller Bewunderung für diese Gelassenheit kehrte bei uns dann doch irgendwann wieder Langeweile ein... Zeit, in den nächsten Bus zu steigen!
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire