Was wir uns in den ersten drei Tagen Kroatien alles so genehmigt haben (Auszug) :
- « Janjetina » : Spanferkel ohne Ferkel aber mit Lamm
- Ranch-Cake : Vielleicht keine kroatische Spezialität aber ein absoluter Renner (man backe einen Zitronen-Kuchen, verschneide ihn in der Form, giesse Schokolade darüber und stürze sich drauf…)
- Bräteln : Wisst ihr ja selber wie’s geht – als Alternative zu Chips eventuell mal frische Zwiebeln (die mit den grünen Stängeln) versuchen.
- Crème-Schnitte : Marko behauptet, die kommt aus Kroatien – ich behaupte, die Dinger stammen aus Münsingen. Gut sind sie beide… (Ähnlich verhält es sich übrigens mit der Schwarzwäldertorte)
Was die Mengen anbelangt : Der Durhschnitts-Kroate isst über Ostern 30 Eier und 250 Gramm Schinken. Wir haben Frankreich und die Schweiz gebührend vertreten – die Zahlen werden nächstes Jahr höher sein !
lundi 13 avril 2009
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
3 commentaires:
Bon là c'est sure je suis moins à laise à la lecture de ce dernier message.
Une traduction, j'insiste !
Les expédition culinaires font autant partie du voyage que les paysages, les gens, les odeurs...
On veut en savoir plus =)
ohh, das tönt bis jetzt ja schon super!! Und ich bin auch gar nicht neidisch... :-)
geniesst den schönen frühling - wir haben das über ostern auch gemacht, leider sitzen wir nun aber wieder im büro...
häbets guet! :-)
Enregistrer un commentaire