- Dans toute l’Amérique latine, l’influence arabe se ressent dans les églises, l’art «mudejar» y est présent partout
- Une tablée assez classique dans un restaurant colombien est composée d’un noir, d’un indigène et d’un métis, le racisme ne semble pas présent malgré la diversité des couleurs de peau
- L’armée est partout, toujours très sympa, mais souvent à te demander ton passeport
- Pas de problème pour trouver ton café des vendeurs ambulant arpentent les rues avec leur thermos et leur gobelet…dommage que les meilleurs soient réservés à l’exportation…
- On se croirait presque en Asie du Sud-est tellement il y a de vélos et de motos
- Comme partout en Amérique Latine, rares sont les femmes aux cheveux courts
- On t’a volé ton téléphone portable en te prenant en otage ? Pas de problème, des vendeurs mettent le leur à disposition partout à un tarif très raisonnable
- A la orden, siempre (toujours à votre service) - Une phrase que tu entendras partout et qui n’est pas une simple manière de dire, tout le monde essayera de t’aider, les policiers te conseillent, les balayeurs t’ouvrent les portes, et les gens entre eux sont extrêmement polis
- Ecolos les colombiens : dans les toilettes, il y a toujours un distributeur de savon en verre, rechargeable, se basculant pour que le liquide soit versé dans la main
- La brique rouge n’est pas ici que pour les maisons non-termines
- Les femmes adorent montrer leurs seins ou leurs fesses, bien souvent refaits (à la plage c’est la fête du string !) et si elles n’ont pas les fesses refaites elles s’achètent des culottes rembourrées !
- La loi interdit les chauffeurs de bus d’aller à plus de 80 km/h, mais quelle que soit la route ils roulent à 80 !
- Les motards portent le numéro de leur plaque d'immatriculation sur le dos
- Les chevaux et les charettes n'ont pas encore complètement disparu des rues (même à Bogota)
- In den südamerikanischen Kirchen sind oft arabische Einflüsse ausmachbar. Der Mudéjar-Stil hat im Rahmen der Conquista den Weg über den Atlantik gefunden.
- Eine kolumbianische Tischgesellschaft besteht oft aus einem Schwarzen, einem Eingeborenen, einem Eingewanderten und einem Mestizen. Rassismus scheint ein Fremdwort zu sein.
- Die Armee gehört zum Landschaftsbild. Immer freundlich und immer an deinem Pass interessiert.
- Kaffee trinken wird einem hier einfach gemacht. Ambulante Verkäufer, ausgerüstet mit Thermoskrügen und Plastikbechern sind überall anzutreffen.
- Vor lauter Mopeds und Fahrrädern könnte man sich fast in Südostasien meinen
- Kurzhaarschnitte sind bei Frauen, wie übrigens überall in Lateinamerika, nicht besonders beliebt
- Dir ist bei der Entführung das Handy abhanden gekommen? Kein Problem. Die Strassen wimmeln nur so von Leuten, die dir ihr Handy zum Gebrauch anbieten.
- "A la orden, siempre" – stets zu ihren Diensten: Das hörst du hier täglich unzählige Male. Und: Es ist keine leere Versprechung. Vom Polizisten bis zum Strassenwischer – alle helfen dir immer und überall und sind auch unter sich sehr freundlich!
- Öko-Freaks die Kolumbianer: Die Seifenspender gleichen einer Sanduhr, sind aus Glas und auffüllbar.
- Rote Backsteinfassaden deuten hier nicht unbedingt auf nicht abgeschlossene Bauarbeiten hin
- Die Frauen lieben es, ihre nicht selten künstlichen Brüste und Popos zur Schau zu stellen (der String ist am Strand die klare N° 1). Wenn das Geld nicht für den künstlichen Po reicht, stehen gestopfte Höschen zur Verfügung!
- Das Gesetz verbietet es den Bussen, schneller als 80km/h zu fahren. 80km/h ist dann aber auch wirklich überall möglich...
- Motorradfahrer tragen die Kfz-Kennzeichen nicht nur auf dem Nummernschild sondern zudem auch noch auf dem Rücken
- Pferde und Wagen sind hier noch nicht ganz von den Strassen verschwunden
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire