- Ob du in Argentinien oder Chile bist, wirst du nicht so einfach sagen können.
- Ein paar sprachliche Unterschiede vielleicht: Adios heisst hier adios und das spanische „Doppel-L“ wird wieder eher als „i“ denn als „sch“ ausgesprochen.
- Chilenen mögen keine grauen Hauswände.
- Du wirst immer und überall die Cordillera de los Andes in der Nähe haben.
- Wenn du auf Blondinen oder blonde Männer stehtst, bist du hier fehl am Platz.
- Reisen ist ein Spektakel: In irgendeinem Kaff zur Stosszeit dem bunten Treiben auf einem Busbahnhof zuzuschauen, lässt dich fast bereuen ein Bähnler zu sein. Da fahren innerhalb von 15 Minuten ca. 20 Busse von unterschiedlichen Gesellschaften nach Santiago ab!
- In den Bussen wirst du fortlaufend über Geschwindigkeit, Namen des Fahrers und Fahrzeit informiert.
- Tu ne sauras pas facilement si tu es en Argentine ou au Chili
- Quelques différences linguistiques peuvent être : Adios est simplement adios et le double-L espagnol est de nouveau prononcé plutôt comme « y » que comme « ch »
- Les Chiliens n'aiment pas les murs gris
- La Cordillère des Andes t’accompagnera partout
- Si tu aimes les blondes ou les blonds, tu ne devrais pas venir au Chili
- Voyager est un spectacle : admirer dans un petit bled l’agitation d’un terminal de bus fait presque regretter à Matthias d’être cheminot, toutes les 15 minutes, 20 bus de compagnies différentes partent à destination de Santiago !
- Dans les bus tu es constamment informé sur la vitesse, le nom du conducteur et depuis combien de temps il est au volant