![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgNUkOhYk3ka4tgmwhtoSzRSypNCg-8w4nM65zAFmou2ii2B8ur5FBASeLIbGp5LLRJXxrm7jegHV6O6SYLw1iW5_aAXVGo-XR7qXIFSkAqskc9PfGKkmR72EpM6_-xASLA5IS6g0Hs1gQ/s320/Ouzbekistan+121+Samarcande+-+Registan.jpg)
Samarkand, das ist vor allem der Registanplatz mit seinen drei Madrasas. Auch hier wurden die Studenten jedoch mittlerweile durch Souvenir-Verkäufer abgelöst. Die wohl eindrücklichste der drei Bauten ist die Madrasa des Ulugbek (ein Sohn von Tamerlan).
Weiter zu erwähnen gilt es die ehemaligen Karawansereis, zur Zeit der Seidenstrasse als Unterkünfte für die Karavanen und als Handelsplätze erbaut. Heute sind darin mehrheitlich Bazare untergebracht.
Last but not Least ist in Samarkand so einiges begraben, was vor ein paar hundert Jahren Rang und Namen hatte. Entsprechend eindrücklich ist denn auch ein Spaziergang durch den Chah-I-Zinde, den Hautpfriedhof von Samarkand.
Nach so viel Kultur waren wir umso glücklicher, am Abend in unserer Unterkunft auf ein deutsches Radfahrer-Pärli und einen Thuner Töff-Freak zu stossen und bei einer Shisha Reisegeschichten auszutauschen…
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiDW-Lxb1pGYYSWBZirN8bU81qStfnD4_KeZGNKkYzWYf529Tlgq7Q_rXxYc9FERraxcNQpJVr2OQeyGjnoX_JnW6XGS2zIFexGlHZzT3ehkU49ssfTsvVOWVfnGTljbnycGFGGjEnb4o/s320/Ouzbekistan+109+Samarcande+-+Chah-i-Zinde.jpg)
Samarcande c’est surtout le Registan, un complexe composé de 3 madrasas. Comme ailleurs, les élèves des écoles coraniques ont cependant été remplacé par des vendeurs de souvenirs. La plus impressionnante des trois est la madrasa d’Ulug Beg, un des petits-fils de Tamerlan.
A mentionner également les anciens caravansérails, construits à l’époque de la route de la Soie comme hébergement pour les caravanes et qui étaient utilisés comme place de marché. De nos jours ils abritent les bazars de la ville.
Après tant de culture, on était d’autant plus heureux de rencontrer, le soir à notre auberge, un couple de cyclistes allemands et un fou de moto de Thun (Suisse) et d’échanger nos histoires de voyages autour d’un verre et d’une Shisha.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire