dimanche 24 mai 2009

Téhéran

Teheran, das sind 15-18 Millionen Menschen, 3 Millionen Autos und Mofas, eine 20km lange «Hauptstrasse», … Als Europäer fühlt man sich da zuerst ein wenig verloren. Nach der dritten unfallfreien Strassenüberquerung beginnt die Angst sich jedoch zu verflüchtigen und nach der Zehnten kommt schon so etwas wie ein Glücksgefühl auf...

Ansonsten lohnt wie bei allen grossen Städten ein Blick von oben (die Stadtgrenze wird hier erst bei Nacht sichtbar), zielloses Busfahren (die Frauen steigen hier hinten ein, die Männer vorne), Schlendern über die Shopping-Meile (für einmal gibt es nur Männermode in den Schaufenstern), Entspannen bei einem Drink (die Suche nach einem gemütlichen Kaffee gleicht der Suche einer Nadel im Heuhaufen), Nachtessen in einem lokalen Restaurant (fragt man nach dem Weg wird man von Einheimischen zum Essen eingeladen), …

An Sehenswertem zu bieten hat die Stadt vor allem:

- Ein von oben bis unten mit wertvollen Klunkern vollgestopftes Museum (Museum of Jewels)
- Nette Parks
- Erstaunlich viele Kirchen
- Paläste aus der Zeit der Schahs
- Botschaften (Frankreich, Schweiz, Tadjikistan, Turkmenistan) – Sophie hat ihr Post-It erforgreich gegen ein Turkmenistan-Visa eingetauscht
- … die Liste wird nach dem nächsten Besuch verfollständigt (wir müssen noch einmal zurück, um unsere Tadjikistan-Visas abzuholen)

Téhéran, ce sont 15 à 18 millions d’habitants, 3 millions de voitures et de motos, une rue principale de 20 Km de long…. en tant qu’Européen, on s’y sent un peu perdu au début ! Après avoir traversé la route trois fois sans accident, on s’y sent cependant déjà plus en sécurité et après la dixième, on commence à prendre son pied !

Sinon, comme dans toutes grandes villes, ça vaut le coup de monter sur une colline pour voir d’en haut (ici le bout de la ville n’est visible que de nuit), de se promener en bus (les femmes montent derrière, les hommes devant), de faire un peu de shopping (pour une fois il n’y a que des boutiques pour hommes), de reprendre des forces en buvant un verre (la recherche d’un café sympathique est un travail de Titan), et de diner dans un restaurant local (quand on demande notre chemin on se fait inviter à diner)…

Les principales attractions touristiques sont :
- Un musée rempli de haut en bas de bijoux précieux du trésor national (museum of Jewels)
- Des parcs sympathiques
- Etonnamment beaucoup d’églises
- Des palais du temps des Shahs
- Des ambassades (France, Suisse, Tadjikistan, Turkménistan) – ça y est Sophie a échangé son Post-it contre un visa Turkmène
- … la liste sera complétée après la prochaine visite (on doit y retourner pour récupérer nos visas Tadjikes)

Aucun commentaire: