![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjg_PeS0EWooIc9RjoMq-pxSO-JfXnN-Ncc9YOC4ZxV3n1TWedvyCqtkJPEqDcG7_Pv6frFHJcrvWqpRp9tedB32An571PktGTmkQ8bTIDzYUQXucdd5VOvRmNRpfnsPM7k2YxywT_g1t4/s320/Iran+177.jpg)
Im Gegensatz zu Esfahan überrumpelte uns Shiraz dann wenigsten nicht schon zu Beginn so massiv mit geballter Schönheit. Der Charme der Stadt lag eher in der in den Abendstunden aufkommenden Stimmung. Dann drängte ganz Shiraz auf die Strassen und den Basar! Tagsüber schienen sich die Menschen in ihren Häusern zu verkriechen. Nach der Besichtigung einiger historischer Gebäude und Gärten konnten wir das auch absolut nachvollziehen!
Nachdem wir in der Türkei die Baukunst der Griechen und der Römer bestaunt hatten, sahen wir uns am nächsten Tag verpflichtet, Persepolis, der Prunkstadt der Perser, einen Besuch abzustatten. Die Stadt entstand zwischen ca. 500 und 350 v. Chr. und wurde um 330 v. Chr. von Alexander dem Grossen niedergbrannt. Wir besuchten die Stätte an einem Freitag und mussten die Ausgrabungsstädte deshalb mit ein paar iranischen Wochenend-Touristen teilen. Das Traumschiff von Efes schien aber zum Glück woanders vor Anker zu liegen…
Obwohl Alexander seine Arbeit gut gemacht hat (viel steht nicht mehr), lassen die wieder aufgrichteten Säulen, die Tore zu den einstigen Palästen und die die Treppenaufgänge schmückenden Reliefs erahnen, wie vor 2500 Jahren Macht zum Ausdruck gebracht wurde…
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgzP6VbTOb78qkfUnPtUIIEXf7cbYc9jQOMd1U1FfWi7oRT1ysi-cnTGmSKcMJc9QIJIg_TZIHwSuptfmn6e-lbRXGLNXSXSjaqpKMx3wYrQ1XfhGn6_bebTE-b-TB8Dn3kk_mBj6o2u3I/s320/Iran+199.jpg)
Comparé à Esfahan, à Shiraz nous n’avons pas été submergés par la beauté des lieux dès le départ. Cependant nous avons vite compris que son charme résidait davantage derrière les grands murs bordant les rues souvent désertes jusqu’en début de soirée. Lorsque nous avons passé les grilles des maisons anciennes, toutes nous ont révélées des jardins (« bagh-e ») arborées avec de grands bassins.
Après avoir admiré le savoir faire des grecs et des romains en Turquie, nous nous sentions obligés d’aller rendre visite à Persépolis, la ville phare du 1er empire Perse. Nous avons visité la ville le vendredi et on a par conséquence avons du partager le site avec quelques touristes iraniens en week-end. La croisière s’amuse d’Ephese avait heureusement posé son ancre ailleurs ! La ville est née entre 500 et 350 av JC et a été brulé par Alexandre le Grand en 330 av JC.
Bien qu’il ait effectué son travail à merveille (il n’y a plus grand chose debout), les colonnes érigées à nouveau, les portes des palais ainsi que les fresques laissent imaginer la manière dont le pouvoir était exprimé il y a 2500 ans.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire